Ausbildung zur Pflegefachkraft
Die Zahl der älteren Menschen mit Pflegebedarf wird in den kommenden Jahren deutlich steigen. Sind heute 2,6 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig, so gehen Prognosen davon aus, dass bis zum Jahr 2030 ihre Zahl auf bis zu 3,5 Millionen zunehmen wird. Damit steigt auch der Bedarf an gut ausgebildeten und motivierten Pflegefachkräften in der Altenhilfe. Schon heute werden sie stark nachgefragt. Und die Nachfrage wird noch weiter zunehmen. Die Altenpflege ist ein großer Wachstumsmarkt.


Ansprechpartner
PDL
Frau
Petra Funke
Tel: 03525 73 85 71
Fax: 03525 51 39 93
pflegedienst@drk-riesa.de
Greifswalder Str. 5
01587 Riesa
Chancen einer Ausbildung als Pflegefachkraft
Eine dreijährige duale Fachausbildung zur Pflegefachkraft ermöglicht eine zukunftssichere, wohnortnahe Berufsarbeit in verschiedenen Arbeitsfeldern, so auch bei uns in der ambulanten oder teilstationären Altenhilfe.
Die schulische Ausbildung findet dabei:
- in der Euro Akademie Riesa, Paul-Greifzu-Str. 30 in 01591 Riesa
und
- die praktische Ausbildung findet im ambulanten Pflegedienst des DRK Riesa, "Haus Balance", Greifswalder Str. 5 in 01587 Riesa sowie weiteren Praxisstationen, wie im Krankenhaus und der stationären Altenpflege
statt.
Fort- und Weiterbildungen bieten darüber hinaus interessante Entwicklungsmöglichkeiten, zum Beispiel als Pflegedienstleitung, als Praxisanleiter/in oder in der Pflegeberatung von älteren bzw. pflegebedürftigen Menschen.
Während in der ambulanten Pflege die Pflegebedürftigen zu Hause versorgt werden, arbeitet ein festes Team am gleichen Ort in der Tagespflege.
Eine Ausbildung bietet somit nicht nur zahlreiche Perspektiven. Der Beruf Pflegefachkraft und der Einsatz in der Altenhilfe kann in der Regel auch wohnortnah und im Rahmen eines sicheren Arbeitsplatzes ausgeübt werden.
Ab September 2024 bilden wir wieder Pflegefachkräfte aus.
Freie Ausbildungsplätze:
Auszubildende/r als Pflegefachkraft (w/m/d) - INTERNER PDF-Link zur perspektivischen Unterstützung unseres Teams in der ambulanten Pflege - Ausbildungsbeginn am 01.09.2024
Das DRK-Jobportal für eine Online-Bewerbung nutzen - schnell, einfach und sicher!
Alle unsere freien Ausbildungsplätze findest du bzw. finden Sie auch auf dem DRK-Jobportal unter folgendem LINK (externer Link auf die Seite des DRK-Jobportals).
Nutzen Sie bitte vorzugsweise die Möglichkeit der Online-Bewerbung über unser Jobportal! Soweit Sie alle Unterlagen aktuell und digital vorbereitet haben, dauert der Bewerbungsprozess über die Online-Plattform nur ca. 5 Minuten!
Für die Online-Bewerbung halten Sie idealerweise:
- Ihre Bewerbung,
- Ihren Lebenslauf,
- Zeugnisse und Nachweise alles jeweils im PDF-Format
sowie
- ein Bewerbungsfoto in JPEG
zum Hochladen in das Bewerber-Tool bereit.
Pflegekräfte sind halt so...
Sie laufen oft auf müden Füßen,
Rückenschmerzen lassen grüßen,
sind grad noch hier, dann irgendwo...
Pflegekräfte sind halt so!
Sie singen, lachen, trösten, scherzen,
verteil´n Tabletten gegen Schmerzen,
säubern Betten und das Klo,
Pflegekräfte sind halt so!
Sie scheu´n sich nicht vor Exkrementen,
sie sind ein Segen für Patienten,
betreu´n mit Herz und mit Niveau,
Pflegekräfte sind halt so!
Sie hören zu und sie berichten,
erzähl´n Senioren oft Geschichten,
sie rocken jeden Tag die Show,
Pflegekräfte sind halt so!
Sie finden immer Kompromisse,
suchen Brillen und Gebisse,
spiel´n Halma, Schach und Domino,
Pflegekräfte sind halt so!
Sie streicheln Hände und Gesichter,
sind Sänger, Tänzer und auch Dichter,
und SEELENTRÖSTER...hundertpro...!
Pflegekräfte sind halt so!
Wenn and´re schreien: "Hoch die Hände,
endlich wieder Wochenende!",
gehen sie zum Dienst ganz froh...
Pflegekräfte sind halt so!
(von Doreen Kirsche)
Wenn du das Schöne siehst, was jeder Tag im Umgang mit den Patienten mit sich bringt und du Spaß daran hast, mit älteren oder pflegebedürftigen Menschen in Kontakt zu sein und sie bei den verschiedensten täglichen Verrichtungen zu unterstützen - dann bist du bei uns richtig!!!
BEWIRB DICH JETZT!
Du kannst Teil unseres hochprofessionellen Teams aus derzeit 40 Mitarbeitern bestehend aus Pflegefachkräften, Krankenschwestern und Haushaltshilfen werden. Unter fachlicher Anleitung unserer erfahrenen Pflegedienstleitung sowie Praxisanleitern steht einer qualifizierten Ausbildung nichts im Wege!

Du hast Interesse oder weitere Fragen zur Ausbildung bei uns?
Dann nimm einfach Kontakt zu unserer Pflegedienstleitung auf, siehe Kontaktfenster oben rechts.